Was ist scholle (fisch)?

Scholle ist ein beliebter Speisefisch, der in den Gewässern Europas vorkommt. Sie hat einen flachen, ovalen Körper und eine glatte Haut, die je nach Unterart dunkel- bis hellbraun gefärbt sein kann.

Scholle wird oft wegen ihres zarten und milden Geschmacks geschätzt. Ihr Fleisch ist weiß und sehr mager. Die Textur ist fest, aber dennoch zart, was sie zum idealen Fisch für verschiedene Zubereitungsarten macht.

Scholle kann gebraten, gedünstet, gebacken oder gegrillt werden. Beliebte Gerichte mit Scholle sind beispielsweise "Scholle Finkenwerder Art" (gebratene Scholle mit geräuchertem Speck und Zwiebeln) oder "Meunière" (Scholle in Mehl gewendet und in Butter gebraten).

Sie ist reich an wertvollen Nährstoffen wie Omega-3-Fettsäuren, Proteinen, Vitaminen (vor allem Vitamin B12) und Mineralstoffen wie Jod, Phosphor und Selen. Omega-3-Fettsäuren sind gut für das Herz-Kreislauf-System und können das Risiko von Herzkrankheiten senken.

Es ist wichtig, nachhaltig gefangene Scholle zu kaufen, um die Bestände der Fische zu erhalten. Sie ist auch ein beliebter Fisch in der norddeutschen Küche und wird oft frisch auf Fischmärkten angeboten.

Kategorien